Was gibt es für einen Fotografen schöneres, als den Kunden bei emotionalen, persönlichen Weihnachtsgeschenken zu unterstützen? Gerade als Tierfotografen haben wir die Möglichkeit, die flauschigen Lieblinge unter den Weihnachtsbaum zu bringen und wundervolle Erinnerungen zu schaffen. Natürlich geht das schon mit „normalen“ Shootings prima, die Steigerung vor Weihnachten ist aber definitiv gut vorbereitete Kranzshootings mit Continue reading
Kategorie: Blog

Ein Sturm zieht auf – Foto Sessions in Blavand
Klingt nach einer krassen Überschrift für eine Bilderstrecke? Vielleicht – aber wer bei den Aufnahmen dieser Bilder dabei war, weiß genau, dass das nicht untertrieben ist 😉 Im August 2017 war ich auf Blavand gebucht, um ein paar der Pferde von Stutteri Vestmose am Strand zu fotografieren. Kaum war ich in Dänemark angekommen, gab Continue reading

Best of 2017 – mein Jahresrückblick in Bildern!
Wenn ich hier sitze und auf mein Ponyliebe Jahr 2017 zurückblicke, dann schießen mir sofort ganz viele Bilder vor mein inneres Auge. Viele tolle Momente, irre Erlebnisse, tolle neue Bekanntschaften und wichtige Meilensteine, über die ich sehr stolz bin. Bereits im letzten Jahr habe ich euch einen Jahresrückblick in Form von Bildern auf den Blog Continue reading

Pferdefotos im Schnee – 9 Tipps für bessere Fotos!
Es ist soweit – der erste Schnee hat Deutschland erreicht und damit beginnt für alle Pferdefotografen eine ganz besonders schöne Zeit voller magischer Momente und toller Bilder. Damit auch du diesen Winter wunderbare Pferdefotos im Schnee zaubern kannst, habe ich dir hier meine 9 Tipps für bessere Schnee Fotos gesammelt!

Die schönsten Geschenkideen für Reiter und Pferdemenschen!
Für viele ist die Weihnachtszeit wohl die schönste Zeit im Jahr. Städte und Geschäfte sind festlich dekoriert, Weihnachtsmärkte laden zum entspannten Stöbern ein und die eingefrorenen Finger lassen sich mit einem leckeren Tässchen Punsch prima wieder aufwärmen. Der Stress kommt meistens erst auf, wenn es an die Geschenke geht. Plötzlich geht der Dezember dann viiiel Continue reading
10 Aussagen, die jeder (Pferde-)Fotograf kennt
Das Leben als Pferdefotograf kann so schön sein! Nahezu jeden Tag lerne ich neue Menschen mit ihren Pferden kennen und darf deren besondere Beziehung zueinander festhalten. Dabei sind das immer ganz verschiedene Typen – mal eher introvertiert, mal ein richtiger Showhase. Aber egal, ob ich daheim in Franken unterwegs bin, auf Island im Sturm stehe Continue reading

Welche Objektive eignen sich für die Pferdefotografie?
Wer sich ein wenig in diversen Fotoforen bewegt, wird immer schnell auf die Frage nach den passenden Objektiven stoßen. Eine Frage, die meines Erachtens, durchaus berechtigt gestellt wird, denn bei der Fülle an Objektiven ist es schnell schwierig, sich zu orientieren! Daher möchte ich euch heute meine Empfehlungen für Objektive zur Pferdefotografie abgeben! Die wichtigste Continue reading

Der erste Frost – Morgennebel und Winterstimmung mit Laura und Antonett
Anfang November war ich mit Laura und ihrer schönen Fuchsstute Antonett verabredet. Treffpunkt war am Birkensee und wir dachten uns, dass wir einen schönen Sonnenaufgang mit Nebel über den See nutzen können. Den hatten wir auch – aber obendrauf haben wir noch eine dicke Portion Raureif bekommen. Denn über Nacht kam der erste Frost und Continue reading

Lieblingsfotos 2016
Hallo ihr Lieben, in diesem Post habe ich euch meine Lieblingsfotos 2016 zusammengestellt. Inspiriert hat mich dazu eure/meine bestnine auf Instagram: Zum Jahresende kann man seine bestnine für Instagram auswerten lassen. Das habe ich gemacht und laut eurer Likezahl, sind das eure 9 Lieblingsfotos meiner gesamten Beiträge in 2016: Dieses Ergebnis ist jedes Jahr eine Continue reading

How To: Pferde vor schwarzem Hintergrund
Allseits beliebt sind die edlen Portraits von Pferden vor schwarzem Hintergrund – das Bild reduziert sich dadurch auf das Wesentliche, nämlich die individuelle Schönheit des Tieres, Licht und Schatten formen den Charakter und lassen wirklich jedes Pferd besonders strahlen. Auch ich mache das super gerne und immer wieder erreichen mich Fragen, wie ich das mit Continue reading