„Einst lebte die Welt umschlingende Schlange Miðgarð in den Tiefen der Meere. Der Rücken des Ungeheuers ragte nur an einer Stelle der Erde aus dem Wasser. Dort wurde Island aus Feuer geboren“ – Wer einmal die isländische Landschaft erlebt hat, der kann diesen Mythos der sich mit der Insel verbindet, besser verstehen.
Ein raues Land, geprägt von der Natur und dem manchmal harschen Wetter, voller faszinierender Orte. Vulkane, schwarze Strände, tiefroter Sand, saftige grüne Wiesen, bunte Hügel und viele Wasserfälle. So viele, dass man sie fast nicht zählen kann und doch ist jeder anders und auf seine Weise einzigartig. Wann immer ich an einem Wasserfall stehe und die Naturgewalt erlebe, bleibt die Welt für mich für einen Moment stehen. Faszinierende Kraftorte, die die Probleme des Alltags verdrängen und mich mit ihrer Schönheit in ihren Bann ziehen. Das kann sonst nur eine andere Sache auf dieser Welt: Das Islandpferd.
Eine so besondere Pferderasse: Immer willig, unendlich mutig, trittsicher und dennoch wild im Herzen. Ebenfalls geprägt von diesem rauen Land, trotzen diese Pferde Wind und Wetter und sind tief mit der Natur verbunden.
Was liegt da näher, als diese beiden so faszinierenden Dinge miteinander zu verbinden? Von all den Wasserfällen habe ich die für mich beeindruckendsten ausgewählt. Besondere Locations für besondere Pferde gesucht und gefunden. In vielen Reisen auf perfekte Momente gewartet, Hürden überwunden und schlussendlich nun diese wundervolle Serie erschaffen: #chasingwaterfalls
Ich lade dich herzlich ein, mit mir gemeinsam auf eine Reise von Kraftort zu Kraftort zu gehen und das Islandpferd in seiner Heimat kennenzulernen.