Zum Inhalt springen

Ergebnisse und Feedback des Anfänger Workshops bei Winne&Jasmin

Am 24.09. fand mein erster Anfänger Workshop im Bereich der Pferdefotografie statt. 5 tolle Frauen hatten sich für den Termin angemeldet, um gemeinsam vom Automatikmodus in den Manuellen Modus umzusteigen und viele Tipps und Tricks für das schöne Abbilden von Emotionen mitzunehmen.

web_ND4_0663

Bei allerschönstem Wetter waren wir zunächst für den Theorieteil bei mir Daheim – da ich aber der Meinung bin, dass zu viel Theorie eh nicht gespeichert werden kann, haben wir das Verhältnis von Blende, ISO und Zeit direkt mal an meinen wilden Schleichpferden ausprobiert. Meine Nachbarn hatten auf jeden Fall was zu schauen 😉

Mit viel Wissensinput ging es dann gemeinsam raus ins Nürnberger Land zu Jasmin und ihrer Ponygang, um die Theorie in die Praxis umzusetzen und den manuellen Modus zu üben. Nebenbei standen Themen wie Positionen des Fotografen, Bildstimmung, Lichtspielereien und Bildschnitt auf dem Plan – meine Mädels haben das toll gemacht, waren mit viel Kreativität und Leidenschaft dabei und haben wunderschöne Ergebnisse für den ersten Tag im manuellen Modus geschaffen!

Anbei das Feedback meiner lieben Teilnehmer, und meines Helferleins Alina Sommer, inkl Bildern und den Seiten, bei denen ihr sehr gerne mal vorbeischauen dürft <3


 

  1. Alina Sommer – mein Helferlein beim Workshop, die mir wirklich vieles erleichtert hat! DANKE!

Bei Ann-Christin von Ponyliebe wird man vom ersten Moment an super herzlich empfangen und sehr nett aufgenommen. Die Atmosphäre im Theorieteil bei ihr Zuhause war ganz entspannt und es war als würde man mit alten Freunden reden. Keiner musste sich schämen wenn er etwas nicht wusste oder erneut nachfragen musste. Anni hat alles ausführlich und ganz selbstverständlich erklärt und beantwortet. Auch bei dem Praxisteil stand sie jedem zur Seite, hat Fragen beantwortet, geholfen, und nebenbei noch selber fotografiert. Ein kleines (wortwörtlich) Multitalent sozusagen ?
Der Workshoptag war super schön, sowohl von der Theorie als auch von dem Praxisteil gut gestaltet und jeder konnte etwas lernen und mitnehmen. Anni macht sich sehr viele Gedanken über ihre Teilnehmer, ob sie sie über/unterfordert und hat sich auch den ganzenTag bei mir rückversichert dass sie auch nichts vergisst zu erwähnen. Sie tut ihr Bestmögliches damit jeder zufrieden ist und jeder die Menge an Wissen mitnimmt die er/sie braucht. Sie stellt sich komplett auf ihre Teilnehmer ein und behält kein Geheimnis für sich. Diese Eigenschaften, zusammen mit Authentizität, machen meiner Meinung nach einen guten Coach aus. Das Ponyliebemädchen erfüllt sie alle auf einmal ?
Ich kann nur jedem Wissbegierigen raten einen Workshop oder ein Coaching bei ihr zu buchen, ich arbeite immer wieder gern mit ihr zusammen und ich bin sicher euch geht das nicht anders ?

Alina Sommer Fotografie

ND4_0731klein ND4_0735klein


 

2. Dana Lorenz

„Ich muss sagen ich war nach dem Workshop-Tag wirklich richtig begeistert. Die ganzen Informationen mussten natürlich erst mal ein bisschen Sacken, aber ich habe mir fest vorgenommen dran zu bleiben und den „Komfort“ des Automatik-Modus zu verlassen. 🙂 Du und Alina, ihr wart beim Workshop echt ein super Team und ihr habt alle Informationen super erkärt und weitergegeben. Die Gruppe mit 5 Leuten war genau die richtige Größe. Und ich denke ich spreche für uns alle wenn ich sage, dass du alles super einfach erklärt hast und uns unsere ganzen „??“ in unseren Augen genommen hast. Du hast mir gezeigt, dass der Erfolg irgendwann kommt wenn man nur dran bleibt und das man sich durch „schlechte“ Zeiten nicht demotivieren lassen soll. Vielen lieben Dank nochmal für deine Mühe, der Tag hat mir echt super Spaß gemacht. Und vielleicht sehen wir uns ja bald wieder, dieses mal dann beim Fortgeschrittenen-Workshop.“
www.danas-buidlmocharei.de
Workshop 258-2 Workshop 284-2 Workshop 378-2

3. Christine Schäl
„Angekommen in der Wohnung von Ann-Christin war ein schöner Tisch gedeckt mit lauter Leckereien und einer wunderschönen Mappe.
Nach einer lustigen Vorstellrunde, ging es über in den Theorieteil. Nach dem „langen“ Sitzen und Zuhören gingen wir ab in den Garten von ihr und probierten uns im frisch erklärten  M – Modus aus. Gar nicht so leicht mit Schatten und Mittagsonne das Licht gut zu treffen und es mit der Kamera einzufangen….
Aber  dank Ann-Christin und ihrer Helferin Alina haben wir uns gar nicht so schlecht geschlagen 🙂
Nach dem Rumprobieren zeigte man uns noch eine kleine Einführung in das tolle Photoshop Program.
Und dann ging es ab zu Jasmin von Winne und Jasmin. Den sie und ihre süßen drei Ponys waren unsere Models…
Wir probierten uns in den verschiedenen Lichtern und den verschiedenen Ponyfarben und Charakteren aus…..
Grönender Abschluss war natürlich der Wahnsinns-Sonnenuntergang.
Wir hatten den ganzen Tag mega Spaß und haben uns dann noch toll unterhalten bei einem leckeren gemeinsamen Abendessen.
Ich kann jedem nur empfehlen, einen Workshop bei Ann-Christin zu machen, denn sie ist nett, lustig und total hilfsbereit…
Ich hoffe sehr das wir uns alle wieder einmal sehen…“

Facebook Seite von Christine

_TIN6726 _TIN6852 _TIN7037


4. Sabrina Neumann

Ein Fotografie Anfänger Workshop bei Ann-Christin von Ponyliebe … ich flipp aus *hüpf hüpf*. Genau sowas suchte ich schon seit Ewigkeiten im Netz für mich. Ich war sofort Feuer und Flamme und schrieb Ann-Christin, ob denn noch ein Platz im Workshop am 24.09.2016 frei wäre und juhu… ich hatte Glück.

Also fuhr ich am besagten Tag glücklich nach Nürnberg, ich hatte meine Canon und genügend Motivation im Gepäck. Dort angekommen, wurden die Teilnehmer von Ann-Christin und Alina (Alina Sommer Fotografie) bereits erwartet. Das umfunktionierte Esszimmer wurde kurzerhand zum Theorieraum umfunktioniert. Es gab Getränke und genügend Proviant für alle. Auch ein wunderschönes Handout lag für uns zum mit nach Hause nehmen bereit. Nach einer kurzen Vorstellrunde ging es auch gleich los mit dem Theorieteil über Blende, Fokus, und Iso Einstellungen.Um das Gelernte gleich mal umzusetzen ging es runter in den Garten um wilde Schleichpferde in verschiedenen Lichtsituationen zu fotografieren. Dies war gar nicht so einfach und wir kämpften uns mit Hilfestellung von Ann-Christin und Alina durch die verschiedenen Einstellungen. Die Übung half mir ungemein, um die Zusammenhänge zu begreifen.

Nach dem praktischen Teil bekamen wir noch eine Kurzeinweisung in die Grundlagen des Adobe Photoshop, damit Koppelzäune und störende Gegenstände im Foto auch bearbeitet werden können. Anschließend fuhren wir mit unserer Autokolonne weiter zu Jasmin von Winne & Jasmin um mit echten Pferdemodels unsere neuen Erkenntnisse umzusetzen. Fotografiert wurde in allen erdenklichen Positionen von Pferd und Fotografen. Portraits, aber auch Bewegungsbilder wurden geschossen. Wir wurden dabei wunderbar von Alina und Ann-Christin betreut und es blieben keine Fragen offen.

Ich kann nur von dem Workshop schwärmen, ich habe endlich gelernt im manuellen  Kameramodus zu fotografieren. Weg vom Automatikmodus und was soll ich sagen ich bin begeistert. Ann-Christin erklärt alles sehr souverän und anschaulich. Auf unsere Fragen ging sie immer gleich ein und versuchte uns auch die Scheu zu nehmen.

Für unsere Workshop Assistentin Alina gilt natürlich das Gleiche. Fachlich seid ihr beide on top und menschlich sowieso 🙂

Danke für den schönen und äußerst lehrreichen Tag. Auch ein herzliches Dankeschön an unsere Modells Jasmin, Mucki, Rudi und Winne . Auch meinen Workshop Mädels ein herzliches Dankeschön, für die schöne Stimmung.“

Sabrinas Fotozauber

IMG_2135 IMG_2216 IMG_2250


5. Tamara Lucinski

Ich mache seit Jahren Fotos, aber oft war ich nur sehr halbherzig bei der Sache. Die Fotos sahen am Ende nur selten genau so aus, wie ich es mir anfangs vorgestellt hatte, woraufhin mich schnell die Lust wieder verließ. Meine Fotos genügten meinen eigenen Ansprüchen nicht ansatzweise. Also entschied ich mich das zu ändern und meldete mich für den Workshop an. Schon den Theorie-Teil fand ich super aufschlussreich und kann mir dank guter, bidlicher Veranschaulichung jetzt auch endlich merken wie ich Blende, Zeit und ISO richtig einstellen muss. Leider haben wir direkt beim ersten kleinen Praxis-Test festgestellt, dass ich mit meiner alten Pentax und vorallem dem Objektiv nicht weit kommen würde. Ich durfte mir also die Kamera von der lieben Alina, die uns Teilnehmern ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stand, ausleihen. Nach kurzer Zeit war ich schon total verliebt in die Kamera und konnte fleißig Fotos knipsen.  Dank unseren tollen Models, Jasmin und ihren 3 Ponys, konnten wir uns an verschiedenen Lichtsituationen und Locations ausprobieren, während Ann-Christin uns immer wieder erklärt und geholfen hat. Es war ein super schöner Tag, ich habe eine Menge gelernt und super liebe Menschen kennen gelernt. Von den Ergebnissen bin ich begeistert, endlich werden meine Fotos so wie ich es mir vorstelle. Ich bin richtig motiviert weiter zu machen und will endlich „richtig“ fotografieren, jetzt heißt es also sparen für eine neue Kamera. Und auch hier kann ich Ann-Christin und Alina jederzeit um Rat fragen, damit ich auch sicher die perfekte Kamera + Objektiv für mich finde.“

14435243_1276188119072577_8639034140222196735_o14468450_1279067685451287_7225870965193856181_o14500487_1277818842242838_4923140196412025546_o


6. Laura Bleibinhaus

Als ich an diesem Tag nach Nürnberg gefahren bin, hatte ich viele Erwartungen. Ich bin sehr freundlich und herzlich von Ann-Christin empfangen worden. Angefangen hat der Workshop mit einer kleinen Vorstellungsrunde in der wir uns alle besser kennenlernen konnten. Ann-Christin hatte uns im Vorfeld darum gebeten unser momentanes Lieblingsbild auszusuchen und zum Workshop mit zubringen und kurz zu erläutern was uns an diesem Bild so gefällt.

Begonnen haben wir den Workshop mit einem Theorieteil, in welchem wir gelernt haben wie man mit der Kamera im manuellen Modus umgeht. Wie man im Verhältnis von Blende, ISO und Belichtungszeit arbeitet. Im Anschluss haben wir das ganze gleich in die Praxis umgesetzt. Dazu sind wird zu Jasmin und ihrer Ponybande gefahren. Dort haben wir mit Jasmin, Winne, Mucki und Rudi schöne Fotos gemacht. Erst im Garten von Jasmin dann auf dem Reitplatz, auf welchem uns die beiden Shettys Mucki und Rudi beim wilden toben Modell standen. Im Anschluss sind wir noch ein bisschen in die Natur gegangen um bezaubernde Bilder im Sonnenuntergang zu machen. Nachdem die Sonne untergegangen war haben wir gen Tage dann gemütlich beim Chinesen ausklingen lassen.

Meine Erwartungen an diesen Tag waren riesig. Und was soll ich sagen, sie wurden alle noch übertroffen. Nicht nur das ich eine Menge gelernt habe. Nein ich habe an diesem Tag ein paar sehr liebe und nette Menschen kennenlernen dürfen.

Danke an Ann-Christin, Alina Sommer und Jasmin. Ihr wart einfach spitze. Danke, dass ihr mir so vieles beigebracht habt und mich in dem was ich tue noch mehr bestärkt habt. Danke euch für diesen wunderbaren, lehrreichen und einfach nur tollen Tag!“



IMG_7606 IMG_7772 IMG_7798