Zum Inhalt springen

Portfolio Wochenende Island

Portfolio Wochenende Island Foto Pferdefotografie

Komm mit nach Island und erlebe die Islandpferde hautnah!

Im Herbst laden wir dich zu einem ganz besonderen Portfolio Wochenende ein!

In 2023 geht das beliebte Portfolio Wochenende auf Island in die zweite Runde. Zusammen mit der wunderbaren Carolin Giese habe ich drei Tage voller Shootings organisiert und gemeinsam zeigen wir dir, warum Island so besonders ist!

Die Idee des Portfolio Wochenendes ist ganz einfach: Eine Art Workshop – allerdings ohne Theorie, dafür aber mit wunderschönen Praxisteilen, bei denen du u.a. an einem Wasserfall, schwarzen Strand und in einer großen Herde fotografieren wirst – das Wochenende ist also zur Erweiterung deines Portfolios gedacht. On Top stehen Carolin und ich dir natürlich die gesamte Zeit mit unserem Wissen zur Verfügung und geben dir viele wertvolle Praxistipps!

Island_Fotoreise_Herbst_Portfolio_Wochenende_Isländer_Hengst

Für wen ist das Portfolio Wochenende geeignet?

Für alle Hobbyfotografen ab 18 Jahren, die bereits sicher im manuellen Modus fotografieren können. Um die teils schwierigen Bedingungen auf Island meistern zu können, empfehlen wir dir wenigstens eine Telezoom Linse mit einer Blende 4 oder noch besser 2.8. 

Die verschiedenen Motive und die Vielzahl an unterschiedlichen Fotosessions werden dein Portfolio hervorragend erweitern.

Carolin und ich können euch jederzeit unterstützen und Fragen  beantworten. Das Wochenende ist jedoch kein Workshop. Wir legen den Fokus darauf, dass jede:r individuell arbeiten und sich kreativ ausleben kann. Eigene Ideen dürfen und sollen miteingebracht werden!

Während des Fotografierens ist uns ein respektvoller Umgang mit Pferd und Mensch besonders wichtig, nur so können natürliche und authentische Bilder entstehen.

Was genau wird am Portfolio Wochenende passieren?

Wir haben für die 3 Tage eine bunte Auswahl an Shootings geplant. Je nach Wetter müssen wir das Programm flexibel anpassen und du musst dich darauf einstellen, auch unter widrigen Bedingungen zu fotografieren. Regenfeste Kleidung, die Bereitschaft 14 Stunden unterwegs und draußen zu sein und am Ende des Tages k.o., aber überglücklich nach Hause zu kommen, ist Grundvoraussetzung zur Teilnahme!

Wir geben alles, um so viel und abwechslungsreich wie möglich fotografieren zu können. Aber die rauhe Insel hat ihre eigenen Gesetze und bei Sturm oder anderen Wetterbedingungen müssen wir ggf. auch mal daheim bleiben. Bitte halte dich daher nicht an einer Mindestanzahl von Shootings fest oder erwarte, dass das Programm genau so wie hier beschrieben stattfinden wird!

Wir verbringen 3 Tage mit dem Fotografieren ganz unterschiedlicher Pferde (mit dabei sind Hengste, Stuten, Jungpferde, Pferde in besonderen Farben…) an verschiedenen außergewöhnlichen Locations, geplant sind z.B. Shootings am Wasserfall und am Strand. Außerdem werden wir in einer großen Herde fotografieren und ganz authentische Momente aus dem „Alltag“ der Pferde festhalten können.

Es ist uns wichtig, nicht einfach nur Location an Location aneinanderzureihen, sondern die Einzigartigkeit des Landes und der Rasse erlebbar zu machen. Den Mut, die Gelassenheit, die Empathie und die hohe soziale Kompetenz. All das wird uns begegnen und uns verzaubern!

Wir treffen uns jeden Tag an der Location selbst oder in der Nähe. Du musst daher selbst mobil sein oder dich mit anderen Teilnehmern vor Ort zu einer Fahrgemeinschaft zusammenschließen. Eine Unterbringung empfehlen wir in Reykjavik.

Gerne stehen wir euch mit Rat und Tat bei der Buchung von Unterkunft und Auto zur Seite. 

 

Island_Fotoreise_schwarzer_Sand_Portfolio_Wochenende

Wichtige Infos für das Portfolio Wochenende:

Sprache:

Das Wochenende wird inernational ausgeschrieben, je nach Teilnehmer werden wir vor Ort also ggf. Englisch sprechen. Beide Organisatorinnen sprechen fließend Deutsch und Englisch und alle unsere Pferdebesitzer ebenfalls.

Enthaltende Leistungen:

  • WhatsApp oder Facebook Gruppe für Organisation und Austausch im Vorfeld
  • ca. 8 organisierte Fotosessions
  • Betreuungs und Unterstützung während der Shootings
  • Modelhonorare
  • Kaffee/Isländische Snacks

Zusatzoption für deine ganz besondere Erinnerung: 

dein eigenes Shooting mit oder ohne Pferd

Nutzung Fotomaterial:

Die entstandenen Bilder dürfen für private Zwecke und zur Erweiterung deines Portfolios (Veröffentlichung im Internet und den sozialen Medien) verwendet werden. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Island_Fotoreise_Herbst_Portfolio_Wochenende_Isländer
Island_Fotoreise_Herbst_Portfolio_Wochenende_Isländer_Herde

Du möchtest mehr Infos?

Wir haben ein ausführliches Info Booklet erstellt, dass dir alle Fragen rund um das Portfolio Wochenende beantwortet. Bitte schick mir eine Mail über dieses Kontaktformular – dann lasse ich dir das PDF gerne zukommen!

Island_Fotoreise_Herbst_Portfolio_Wochenende_Isländer_Pferde
Island_Fotoreise_Herbst_Portfolio_Wochenende

Achtung:

  

Buchung

Eine Buchung eurerseits ist verbindlich. Der Teilnehmerbetrag muss vor dem Wochenende überwiesen werden – erscheint ein Teilnehmer nicht zum Wochenende, so kann die Gebühr nicht erstattet werden! Es steht euch natürlich frei einen Ersatz zu finden (dazu aber bitte Info an uns). 

Sollte der Wochenende wegen Ausfall von uns, des Models, oder wegen Unterbelegung ausfallen, werden bezahlte Beiträge voll zurückerstattet.  

Grundsätzlich findet der Workshop aber bei jedem Wetter statt!! Bitte direkt passende Kleidung einpacken.

Nutzungsrechte

Die von den Teilnehmern erstellten Fotos dürfen für eigene (nicht kommerzielle) Zwecke genutzt werden. Bei Veröffentlichungen im Internet, oder anderen Druckmedien, muss erkennbar sein, dass das Foto auf einem Portfolio Wochenende der Fotografin Ann-Christin Vogler und Carolin Giese gemacht wurde (inkl Verlinkung).

Haftungsausschluss

Die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung bei etwaigem fahrlässigen Verhalten ausgeschlossen. Bei Unfällen während der An- und Abreise und während der Veranstaltung haftet jeder Teilnehmer selbst.

Haftung von Teilnehmern für technische Geräte:

Sofern Teilnehmer Fotoapparate, Objektive und Fotozubehör von Ann-Christin Vogler oder Carolin Giese zur Verfügung gestellt bekommen, haften diese auch bei leichter Fahrlässigkeit für Schäden an diesen Geräten.

schwarzerStrand_Island_Portfolio_Wochenende_Fotoreise_Island

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.